Der schöne Schein

Meine beste Freundin und ich hatten heute einen Freundinnentag. Wir fuhren mit der S-Bahn in die nächstgrößere Stadt und hatten dort ein Schmink-Tutorial mit einer Stylistin in einem angesagten Laden.

Wir betraten zum vereinbarten Zeitpunkt den hippen Raum im Boho-Stil und wurden nett von einer der Angestellten begrüßt. Unsere Stylistin war noch mit einer Kundin beschäftigt und wir konnten auf einem Sofa platz nehmen und bekamen Cappuccino serviert.

Nach 10 Minuten startete unser Tutorial und meine Freundin wurde nicht nur geschminkt, ihr wurde auch gezeigt, wie sie sich typgerecht und effektiv schminken kann. Jeder einzelne Schritt wurde erklärt und sie wurde beraten zu Contouring, Rouge, Augenbrauen betonen, Setting Spray, Highlighter, Foundation und die richtige Lippenstiftfarbe. Als sie fertig geschminkt war, kam ich an die Reihe. Auch ich wurde typgerecht geschminkt mit ausführlicher Erklärung und Beratung. Zum Schluss bekamen wir beide eine Liste mit den verwendeten Produktion inklusive genauer Farbangabe und einer Art kurzer Anweisung, wie was aufzutragen ist.

Es war ein wirklich schöner Ausflug und wir haben uns sehr wohl gefühlt.

Mein Ergebnis seht ihr hier:

IMG_4164_pp

Ich sehe schon anders aus, als ich normalerweise ausschaue. Es ist wirklich gut gemacht. Ob ich es selbst so hin bekomme, wage ich zu bezweifeln, aber einiges habe ich doch mitgenommen und werde es auch umsetzen können.

Es war auch nicht allzu teuer. Die Kosten hielten sich im Rahmen. Inklusive Anfahrt zahlten wir knapp über 70 € / Person.

Doch jetzt, am Abend, wenn ich das Bild genau betrachte, dann sehe ich wieder überkritisch die “Zornesfalten” zwischen den Augen, die “Krähenfüße” und die Mitesser auf der Nase, die ich partout nicht los bekomme, egal was ich probiere (und ich habe schon viel ausprobiert). Der Quatschkopf in meinem Hirn flüstert mir zu “Und das ist schon die (professionell!!!) geschminkte Version von Dir und (ganz leicht) retouchiert hast Du es auch noch. Ungeschminkt und unbearbeitet hast Du viel tiefere Denkerfalten und noch mehr Krähenfüße.”

Das hat zur Folge, dass ich mich alt, hässlich und fett fühle. Das dysmorphophobe Syndrom schlug wieder mit voller Wucht zu und ich weiss nicht, was ich dagegen tun soll.

Morgen schaut die Welt hoffentlich wieder anders aus und der Quatschkopf hält dann vielleicht seine fiese Fresse. Ich hasse dieses elende Arschloch!

Hier noch das unbearbeitete “Vorher”-Bild:

IMG_4147

Dysmorphophobie

Ich habe seit Jahren eine leichte dysmorphophobe Störung. Sie ist bei mir zum Glück nicht schwer ausgeprägt und es tritt Phasenweise auf und dem Einhorn sei Dank nicht immer.  Es gibt aber Tage, so wie heute Mittag, da finde ich mich entstellt, hässlich, einfach grausig. Ich fühle mich dann wie Quasimodo. Ein Blick in den Spiegel wird zur Qual. Zum Glück hielt der heutige Schub nicht lange an und der “Spuk” war heute Abend vorbei. Ironischerweise pünktlich zu Halloween. Wenn andere sich freiwillig gruseln, hörte bei mir das Gruseln auf. Wenn ich mich jetzt anschaue, kann ich die Gefühle von heute mittag nicht mehr nachvollziehen, dennoch waren sie zu dem Zeitpunkt real und ich bin dann immer so darin gefangen, dass nichts und niemand mich vom Gegenteil überzeugen kann, so gefestigt ist die “Erkenntnis”, dass ich hässlich und entstellt bin. Diese Phasen sind nicht schön, aber ich bin dankbar, dass sie nicht schwer ausgeprägt sind. Wie müssen sich Menschen mit dem vollen Krankheitsbild fühlen. Ich weiss, dass diese Phasen verschwinden und widme ihnen nicht mehr so viel Aufmerksamkeit. Manchmal muss man Bullshit einfach vorbei ziehen lassen.IMG_1577_pp

Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung

IMG_1396_pp

Das entspricht dem, wie ich mich selbst sehe

IMG_1396

und das ist die harte Realität.

Denken alle “alten Menschen”, dass sie noch jung sind? Vermutlich. Ich kenne aber auch Menschen, die noch niemals jung waren und schon alt geboren wurden.  Das sind dann alte Menschen in jungen Körpern. Ich dagegen bin ein junger Mensch, gefangen in einem nicht mehr ganz so jungen Körper. Aber es ist schon noch ok, es ist nicht schlimm. Nur ein paar Augen und Denkerfalten. Gibt definitiv Schlimmeres.

Brow Soap

IMG_0781_pp

Jahrzehntelang war es “in”, die Augenbrauen schmal zu zupfen. Man wollte nicht mehr ausschauen wie Brooke Shields. Also dünnten sich die meisten Frauen die Augenbrauen aus. Bis das geschah, was auch mir widerfuhr. Die Härchen wuchsen irgendwann nicht mehr nach. Exakt zu diesem Zeitpunkt, befahl das Modediktat, dass jetzt wieder Augenbrauen wie sie Theo Weigel trug  en vogue sind.

Die Frauen, die jetzt dünne Augenbrauen haben, können sich die Brauen für sehr viel Geld laminieren lassen oder durch Microblading “nachmalen”.

Ich schwöre Euch, sowie sich ein exorbitant großer Anteil von Frauen, die Brows buschig hat machen lassen, werden wieder die ausgedünnten “90er” Brauen propagiert werden. Man muss nur etwas warten und schon ist man wieder trendy.

Echt nichts für Weicheier

IMG_9755_pp

Das bin ich mit Primer, Concealer, Make-up, Wimperntusche, Lidschatten, Rouge und Lippenstift. Also schon “geweichzeichnet” und mit abgedeckten Makeln. Ohne Make-up wären die Falten noch ausgeprägter, die Mitesser auf der Nase sichtbar und die Augenbrauen teilweise ausgefallen und nicht mehr nachwachsend.

So ist es gerade auszuhalten, in den Spiegel zu schauen. Altern ist echt nichts für Weicheier.

Ich kann Dorian Grey schon irgendwie verstehen. Auch ich würde gerne wieder so ausschauen wie 2004:

IMG_9758

Damals war ich aber so bescheuert, dass ich mein Aussehen nicht zu schätzen wusste. Ich wusste nicht, was ich heute weiss, nämlich dass ich echt klasse aussah. Ich hatte damals Kleidergröße 36 und konnte anziehen was immer ich wollte, alles sah gut aus. Und was habe ich damals gemacht? Richtig! An mir rumgemäkelt, mich nicht gut genug befunden. Fand mich zu dick, zu hässlich, zu zu zu und heute? Weiss mein Verstand wie blöd ich bin, aber da ist noch immer dieser unendlich fiese Quatschkopf in meinem Hirn. Vielleicht ist das mit Erleuchtung gemeint, wenn man es schafft, diese innere unnütze Stimme für immer zum Schweigen zu bringen. Für heute reicht es mir schon, wenn sie mal für kurze Zeit ihren dummen Schnabel hält.

Keine Verwechslungsgefahr

Bekannte XY kommt auf mich zugestürmt “Stell Dir vor, wir wurden heute miteinander verwechselt”. Ich schaue Bekannte XY an. Sie hat null, aber auch wirklich null Ähnlichkeit mit mir. Ich frage besorgt “wer hat uns denn verwechselt?”. Sie antwortet “Na die YX”. Ich bin etwas beruhigt, weil ich mir sicher bin, dass YX mich niemals mit XY verwechseln würde. Ich sage nichts und lasse sie in dem Glauben, dass sie tatsächlich mit mir verwechselt wurde.

Kurze Zeit später treffe ich zufällig YX und frage sie doch sicherheitshalber “Hey, sag mal, hast Du mich heute morgen wirklich mit XY verwechselt?”. Ich atme hörbar erleichtert aus, als sie sagt “Doch nicht mit Dir, wie kommt die denn auf Dich? Ich habe die tatsächlich mit jemand anderem verwechselt, aber doch niemals im Leben mit Dir. Die ist doch gut das Doppelte von Dir und sieht Dir null ähnlich, wieso sollte ich die mit Dir verwechseln?”. Ich spreche aus, was mir durch den Kopf geht “Das beruhigt mich ungemein, denn sonst wäre mein Selbstbild ein komplett konträres gewesen”. Wir vereinbaren, dass wir XY in dem Glauben lassen, jemand hätte sie mit mir verwechselt, weil es so herum deutlich schmeichelhafter ist, als es für mich gewesen wäre.

Mir wurde schon echt oft gesagt “Heute wurde ich mit Dir verwechselt”. Es hat mich oftmals erschreckt, weil diese Personen mir ebenfalls nicht auch nur annähernd  ähnlich sahen. Meist waren sie lediglich so gross wie ich oder hatten dieselbe Haarfarbe, oft aber nicht einmal das und ich konnte es nie fassen, dass jemand die für mich halten konnte. Vielleicht haben sie das auch nie getan und es waren immer solche Vorfälle wie heute. Das würde sehr Vieles erklären.

Es gab schon viele Begebenheiten, wo ich echt Angst hatte, wenn jemand sagte “Heute habe ich eine Doppelgängerin von Dir gesehen” und mir heimlich aufgenommene Bilder von Menschen zeigten, die nicht den Hauch einer Gemeinsamkeit mit meinem Aussehen hatten. Das führte dazu, dass ich mich selbst auch schon so sah, wie die Leute und dachte, ich sähe aus, wie Amy Farrah Fowler aus The Big Bang Theory. Es ist nicht schön, wenn man mit deutlich unattraktiveren Menschen verglichen wird.

Das triggert mich sehr, denn in jungen Jahren hatte ich vor meiner Kontaktlinsenzeit (oh wie ich sie vermisse!!! Ich darf sie leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr tragen) ein billiges Kassengestell und wurde öfter mit der griechischen Schlagersängerin Nana Mouskouri verglichen, was mir als Teenager sehr zusetzte. Wenn ich jedoch heute Bilder von ihr aus dieser Zeit anschaue, denke ich, dass das echt eine hübsche Frau war. Auch Amy Farrah Fowler ist im wahren Leben – also Mayim Bialik – eine ganz normale junge Frau. Sie wurde nur für die Serie extra nerdig zugerichtet. Also ist es gar nicht so schlimm, mit Amy Farrah Fowler oder Nana Mouskouri verglichen zu werden.

DIY kann auch mal daneben gehen

IMG_8074

Gestern um 23:00 Uhr kam ich auf die wahnwitzige Idee, meine Haare zu schneiden. Das habe ich schon öfter gemacht und normalerweise klappt es auch, nur gestern war ich in keiner guten Form. Die Stufen sind schon stark verschnitten. Nicht weiter schlimm, es gibt wahrlich Übleres auf der Welt. Haare wachsen wieder nach. Trotzdem habe ich – seit langer langer Zeit – wieder einen Friseurtermin vereinbart. Zwar erst in zwei Wochen, aber solange kann ich schon überbrücken. Lernt aus meinem Fehler, schneidet Euch nicht total müde die Haare noch “schnell kurz vor dem Zubettgehen”. Das ist definitiv keine gute Idee. Ich musste nach mehreren Jahren meine frühere Friseurin wieder anrufen. Ich glaube, sie war auch extrem überrascht. Sie dachte bestimmt, dass ich zur Konkurrenz abgewandert wäre, aber ich war autark geworden. Ich dachte, ich bräuchte keine Dienstleistungen mehr. Es ist aber gerade Zeit, mich um mich selbst zu kümmern.

Back to the hair roots

IMG_6353_pp

Letzten Montag habe ich meine Haare gefärbt und sie sind diesmal dunkler geworden, als ich es beabsichtigt hatte. Eigentlich sollten sie rehbraun werden, doch sie wurden schokobraun. Zuerst bin ich erschrocken, aber ich muss sagen, inzwischen gefällt es mir richtig gut. So ungefähr war glaub mal meine Naturhaarfarbe. Ich weiss es offen gesagt gar nicht mehr, weil ich die Haare schon seit über 25 Jahren färbe. Ich hatte schon mit Ende 20 die ersten grauen Haare. Ich bin also letzte Woche unbeabsichtigt zurück zu meinen Haarwurzeln gekommen. Mit jedem Tag gefällt mir die dunkle Haarfarbe besser. Ich bin wieder mehr “ich”. Es kann gut sein, dass ich sie mal wieder heller haben möchte, aber momentan sind sie dunkelbraun genau richtig.

Die vegane Haarfarbe, die ich mir immer aus England bestelle, hat jedoch glaub die Rezeptur geändert. Nachdem ich die Haare frisch gefärbt und gewaschen hatte, sah ich aus wie Pechmarie. Irgendwie hatten die Haare einen öligen Film. Es half nur Mehl in die Haare schmieren und auskämmen. Dadurch wurde das Öl gebunden und die Haare sahen wieder normal aus.

Wenn ihr mal – aus welchen Gründen auch immer – ölige Haare habt, ist Mehl wirklich eine Allzweckwaffe. Einfach einen Tee- oder Esslöffel Mehl (je nach Art des Desasters) in die Haare schmieren (am besten in der Dusche oder Badewanne – ich mache das immer Kopfüber) und die Haare durchkämmen. Danach kann man das Mehl, welches das Öl gebunden hat, einfach mit Wasser in den Ausguss spülen.

Eine Freundin von mir hatte mal in einer Frauenzeitschrift den “Tipp” gelesen, dass Niveacreme gut gegen Spliss wäre. Sie hatte sich deshalb großzügig den Inhalt der blauen Dose in die Haarspitzen geschmiert. Sie sah aus, wie nach einem Ölwechsel, selbst nach 20 Haarwäschen noch. Damals wusste ich das mit dem Mehl noch nicht und sie musste ewig warten, bis die Pampe endlich wieder aus dem Haar herausgewaschen war. Ich bin selbst einmal darauf gekommen. Ich hatte versehentlich in der Küche eine Flasche Öl herunter geworfen. Wasser hilft da nicht viel. Katzenstreu jedoch sehr. Als ich dann kurze Zeit später zu viel Haaröl erwischt hatte, wollte ich mir kein Catlitter in die Haare streuen und versuchte es mit Mehl. Ich hatte einen durchschlagenden Erfolg. Mehl hilft übrigens auch, wenn Ihr Eure Haare nur auffrischen wollt oder mehr Volumen möchtet. Wenn Ihr keinen Bock habt, die Haare zu waschen, ist Mehl ein günstiges, umweltfreundliches “Trockenshampoo”. Manchmal sind die Haare nach der Mehlbehandlung sogar schöner, als frisch gewaschen. Ich benutze Bio-Dinkelmehl. Für blonde Haare würde ich vielleicht ein helles Mehl empfehlen, aber das kann man ja ausprobieren. Ein Beutel Mehl hält ewig und kostet nicht viel und enthält keine Chemie. Es gibt dem Haar Volumen und Frische. Wichtig ist nur, es wieder gut auszukämmen. Mir ist es schon passiert, dass ich morgens meine Haare mit Mehl aufgefrischt habe und vergass, einen Teil wieder auszubürsten. Ich war an dem Tag noch sehr fertig, schlaftrunken und nicht ganz fit. Deshalb vergaß ich, es ganz auszukämmen und ging mit mehligen Haaren aus dem Haus. War nicht so prickelnd, aber zum Glück ging es gut ausschütteln und ich bemerkte es, bevor ich unter Menschen kam.

Ich kann Mehl als Haarpflegemittel uneingeschränkt empfehlen, wenn man nicht gerade eine Mehlallergie hat.

Selfcare Sunday

IMG_4825

Ich habe beschlossen, mich mehr um mich selbst zu kümmern und wann ginge das besser, als im Lockdown? Eben! Ich habe mir Pads aus rotem Ginseng gekauft. Normalerweise soll man sie 2-3x die Woche anwenden, aber ich verwende sie täglich. Ich bilde mir auch schon ein, dass die Augen- und Stirnfalten reduziert wurde. Zusätzlich trinke ich täglich Kurkuma-Ingwer-Shots und löse ein Vitamin-Protein-Pulver in Wasser oder Pflanzendrinks. Das soll mir, laut Hersteller, mehr Energie und Ausgeglichenheit bescheren. Heute ist Tag drei und ich merke noch nichts davon, wäre auch zu früh.

Mit einem natürliche Haarwuchsmittel aus Kräutern, welches ich 2x täglich in die Kopfhaut einmassiere, züchte ich meine Haare gerade nochmals länger, als sie eh schon sind. Meine Wimpern werden mit einem Koffein-Serum länger. Ich musste mit der Anwendung schon pausieren, weil die Wimpern so lang geworden waren, dass sie ständig gegen die Brille stießen.

Meine Onya liebt mich auch mit Ginsengpads im Gesicht. Ihr sind Äußerlichkeiten gänzlich Wurscht.