Ich sehe gerade, dass ich unfreiwilliges Ombre Haar habe. Die Spitzen sind unten deutlich heller als der Ansatz. Tja, Manche geben viel Geld dafür beim Friseur aus und ich habe es einfach so geschaft, so what!
Beauty und Wellness
unordentlicher Dutt
Sanotint Farbe
Heute habe ich schon wieder ein Haarexperiment gemacht. Zwar ist die Sante Farbe echt gut, jedoch deckt sie leider nicht meine grauen Haare ab. Deshalb färbte ich heute meine Haare nochmals mit Sanotint. Die grauen Haare sind nun blond. Die Farbe ging leicht auftragen, die Einwirkzeit war nur kurz, es gab keine Sauerei im Bad. Alles Prima und das Ergebnis seht Ihr hier:
benecos Nagellack
Sante Produkttest
Heute habe ich die Color Cream von Sante ausprobiert.
Die Anweisung war einfach, die Creme echt toll und absolut tropffrei zum auftragen und das Ergebnis ist auch schön. Der Geruch ist unaufdringlich und angenehm. Ich bin positiv überrascht. Eine Naturhaarfarbe, die sich auftragen lässt und anfühlt, wie man es sonst von herkömmlichen Farben kennt. Der Preis ist mit € 12,95 auch absolut fair.
Mein Experiment “Friseurfreie Zone” kann starten. Nicht dass ich etwas gegen Friseure hätte, aber ich möchte gerade einfach zu keinem Friseur. Vielleicht ändert sich das irgendwann mal wieder. Im Moment bin ich lieber autark. Geschnitten habe ich sie ja schon selber und nun auch zum zweiten Mal selbst gefärbt. Wobei die Sante Farbe deutlich einfacher zu Handhaben war, wie die Farbe von der Naturfriseurin. Effekt war derselbe und das Bad sah heute total normal aus. Keine Putzaktion war notwendig. Sehr positiv, da ich nun wirklich nicht gerne putze 🙂
Selbst ist die Frau
In Style
Zusammen mit 2 meiner Freudinnen haben wir einen Lesezirkel. Wir sind alle 3 sehr unterschiedlich, was die Vielfalt der Magazine begünstigt.
Eine der 2 Freundinnen hat die Zeitschrift In Style abonniert.
Zu anfangs laß ich die In Style noch recht gerne, aber heute schaue ich mir fast nur noch die Bilder an.
Zunehmend genervt haben mich die belehrenden Beiträge, was wer ab wann nicht mehr tragen darf. Egal ob es um Zöpfe, Miniröcke oder Skaterkleider ging.
Ab 20, 30,40 und 50 nur noch dies und das und ab 60 ist man sowieso für dieses Magazin uninteressant. Diese Rubrik gab es nicht.
In der letzten Ausgabe nervten mich die Schuhe aus Ponyfell, die Tasche aus Pythonleder und und und. Ich differenziere nicht zwischen einem Pony und einem Kalb und auch nicht zwischen einer Schlange. Ich trage aus ethischen Gründen prinzipiell kein echtes Leder, egal ob mit Fell oder ohne.
Muss ein Magazin sowas propagieren? Ist die Menschheit nicht schon dekadent und grausam genug?
Sind es die gleichen Frauen, die früher von ihren Eltern ein Pony geschenkt bekamen, die sich heute Stiefel aus Ponyfell kaufen? Ich mag nicht darüber nachdenken.
Der neueste Trend sind anscheinend gestrickte Wollsocken mit Gesundheitsschuhen kombiniert.
Fällt den Designern gar nichts mehr ein, so dass jetzt plötzlich der Hausfrauenlook en vogue ist? Fehlen nur noch die Lockenwickler als Asseccoires. Vielleicht noch ne Kittelschürze?
Zistrose
Bei der Google Suche nach einem Produkt, welches meine Haut verschönert, stieß ich auf die Zistrose und bestellte mir Blätter davon.
Ich hatte auf dem Blog inspiriert sein gelesen, dass ein Sud aus diesen Blättern die Haut verschönert. Ich trage nun schon über eine Woche morgens und Abends diesen Sud auf mein Gesicht auf und muss sagen, dass meine Haut wirklich viel feinporiger und schöner wirkt. Wennn der Tee auch noch meine Lach- und Sorgenfältchen beseitigen kann, bin ich im Privaten glücklich.
Fluch oder Segen?
An dunklen Tagen, wenn mein Selbstvertrauen total im Keller ist, bearbeite ich meine Bilder mit einem Bildbearbeitungsprogramm. Das Fatale daran ist, dass ich mich nur noch in dieser digitalen Parallelwelt wirklich gutaussehend finde. In der realen Welt fühle ich mich zunehmend hässlich. Speziell im Vergleich mit der digitalen Perfektion. Schön, so denke ich, ist nur noch mein virtuelles Alter Ego.
Anbei 2 Bilder, davon eines stark bearbeitet und das andere ziemlich naturbelassen. Ich war auch nicht geschminkt oder gestylt. Also fast natur pur. Für ganz natur pur bin ich nicht mutig genug, dies hier zu posten :-). Altern ist nichts für Feiglinge wie mich:
Mir fällt gerade auf, dass ich ein richtiges Mondgesicht habe…ist mir vorher noch nie so richtig aufgefallen.
Nachtrag am 30.08.2014 – richtig aufgebaut hat mich heute morgen die Frage einer Freundin “welches ist denn das bearbeitete Bild?”
Extrem schön
Manchmal, wenn ich in den Spiegel schaue, dann überkommt mich der Wunsch, mich als Kandidatin für die Fernsehsendung “extrem schön” anzumelden.
Der Sender würde auch noch was sparen: bei mir muss kein Fett abgesaugt werden, keine Brust operiert werden, keine Bauchdeckenstraffung durchgeführt werden und keine Zahnsanierung. Bei mir müsste einfach nur das Gesicht etwas glatt gebügelt werden. Das würde vollkommen ausreichen. Die Sorgenfalten auf der Stirn und die Lachfalten um die Augen herum.
Leider bin ich kamerascheu und würde es nicht wollen, dass mir die gesamte Nation dabei zu sieht, wie ich glattgebügelt werde. Vermutlich geht das glattbügeln auch nur mit Substanzen wie Botox. Was ich nicht zulassen könnte, da im Tierversuch getestet und deshalb ethisch inakzeptabel. Ich glaube die Regieanweiser hätten keine Freude mit mir.
Was aber dann? Was bleibt, wenn man aus ethischen Gründen sogenannte Filler ablehnt, vor Operationen zu viel Angst hat danach verhunzt zu sein und kein Geld für teure Cremes hat?
Ich mag nicht “in Würde altern”. Ich will lieber würdelos jung ausschauen. Ich will mich nicht mit dem älter aussehen abfinden. Der Mensch in seiner unendlichen Grausamkeit, hat ein oberstes Gebot erschaffen: du darfst nicht alt aussehen.