Das Gesetz der Resonanz?

Eine meiner Freundinnen fragte gestern “Margit, meinst Du, wir ziehen seltsame Menschen an?”

Irgendwie glaube ich schon. Wir kennen inzwischen so viele “schräge Leute”, dass wir mehr “Spinner” bei einem “Dinner für Spinner” hätten, als Andere.

Mein Platz 1 ist immer noch die Frau, die wir auf einem Sommerfest kennen gelernt haben, die uns ellenlang von ihrem geschnitzten Holzd… (Utensil für gewisse Stunden mit sich alleine…) erzählte und welche Freude ihr das Ding bereitet. Dicht gefolgt von der Kreationistin, die mit einem Blasrohr ihr Essen selbst erjagen will und dem ehemals veganen Metzger. Ganz so extrem schräg sind wir sicher nicht. Dennoch fallen alle meine Freunde aus der Norm, mich eingeschlossen.

Eine Freundin von mir hat über fünfzehn Katzen. Das empfinden auch viele als nicht mehr normal. Ich finde es perfekt passend. Einige denken auch schon bei unseren vier Katzen, dass es “zu viele” wären. Eine Bekannte hat eine Wahrsagerin befragt, für welchen Mann sie sich entscheiden soll. Wieder eine andere ist sich absolut sicher, dass ihre Tiere sich aus einem früheren Leben kennen. Eine weitere Bekannte sagte mal zu mir “ich rede mit meinen Katzen, als ob es Menschen wären, das kann ich aber nur Dir erzählen, alle anderen denken ich spinne”. Ich rede nicht nur mit meinen Tieren, als ob sie Menschen wären, sondern grundsätzlich mit ALLEN, die mir unterwegs begegnen. Egal ob Spinne, Käfer, Schnecke, Schaf, Kuh, Hund oder Katze. Ich verstehe sie sehr gut und ich empfinde das nicht als “irre”, sondern absolut normal. Speziell die Leute mit Hunden, die mir über den Weg laufen, schauen aber sehr oft total befremdet, wenn ich mit ihren Lieblingen rede und sie mit “Du bist aber ein Süsser” anrede… das ist immer so der Moment, wo sie vermutlich innerlich die nächste psychiatrische Einrichtung kontaktieren, um mich abholen zu lassen.

Um ehrlich zu sein, mag ich Spinner sehr gerne. Nicht unbedingt die Beispiele von oben. Die Frau mit ihrem speziellen “Spielzeug” war mir dann doch zu extrem und die religiöse Fundamentalistin ebenso. Anders verhält es sich mit den kleinen Ticks und “Abnormitäten”, wie dem Glauben an Wiedergeburt, mit Tieren zu reden, mit Freunden Feste im Wald zu feiern und die Götter der Natur anzurufen, an Geister glauben, Anti-Speziesmus etc. Wer kann schon mit Sicherheit sagen, dass es nicht so ist? Es gibt keine empirische Studie, die beweisen kann, wer oder was “Gott” ist. Es kann genauso gut ein unsichtbares rosa Einhorn sein, Göttin und Gott des Waldes oder das fliegende Spaghettimonster.

Die Welt braucht etwas abgedrehte, leicht aus dem Rahmen fallende, anders denkende Menschen.

NORMAL PEOPLE SCARE ME!

 

SimplyV – macht veganes Leben (noch) einfacher

Als ich vor 5 Jahren Veganerin wurde, gab es kaum Käsealternativen. Im Internet war die Auswahl zwar etwas größer, als in den Supermärkten, aber entweder exorbitant teuer, oder geschmacklich mehr so lala.

Als ich vor einiger Zeit im Kaufland zuerst den SimplyV Streichgenuss und später die Genießerscheiben entdeckte, war ich überglücklich. Endlich ein “Käse”, der preislich vollkommen ok und geschmacklich ein Traum ist.

Heute kam ich nach Hause und der Paketbote hatte ein SimplyV Überraschungspaket vor meine Haustüre gestellt. Ich habe mich selten über ein Paket so gefreut, wie heute.

Hier ein kleines Potpourri der SimplyV Köstlichkeiten:

img_1547

In dem süssen Überraschungspaket von SimplyV war noch eine Tragetasche, ein Kuli, Pins, Aufkleber, Infomaterial und Rezeptkarten.

Mit SimplyV steht einem exzellenten veganen Raclette zu Weihnachten oder Silvester nichts mehr im Weg! Jeder Veganer, der “echten” Käse bis jetzt vermisst hat, wird mit den SimplyV Produkten garantiert glücklich.

Ich bin schon sehr gespannt auf den SimplyV Streichgenuss Paprika als Zutat für eine Gemüselasagne. Ich werde natürlich wieder darüber berichten und auch die Bilder der Lasagne posten.