jeden Morgen, wenn ich mit dem öffentlichen Verkehrsmittel zur Arbeit fahre, steigt auf halber Strecke “Der Poloshirtmann” ein. Ein Typ absolut undefinierbaren Alters, der immer und gänzlich egal zu welcher Jahreszeit ein Poloshirt trägt und eine Jeans. Niemals eine Jacke, auch bei Minusgraden nicht. Er hat zwei Varianten dieser Poloshirts. Ein ganz Schwarzes und ein grau-schwarz Gestreiftes mit schwarzem Kragen. So war es seit über drei Jahren jeden einzelnen Arbeitstag. Doch heute wurde ich überrascht. Er stieg ein und er trug ein hellgraues T-Shirt mit buntem Aufdruck! Ich war so perplex, dass mir ein ziemlich lautes “Das gibt`s doch nicht – er trägt ein T-Shirt” herausgerutscht ist… ich fürchte er und so manch anderer Fahrgast hat es gehört. Er hat aber nur ausdruckslos geschaut und sich dann ein paar Sitzreihen hinter mich gesetzt.
Jeden Morgen auf dem Weg zur Haltestelle, begegnet mir “Der Grimmige”. Ein älterer Mann der immer raschen Schrittes und mit grimmigem Gesichtsausdruck an mir vorbei eilt und mich niemals grüßt. Nur ein einziges Mal. Es ist schon einige Monate her, da grüßte er mich tatsächlich zurück und ich erschrak beinahe. Dies war der Situation von heute morgen mit dem Poloshirtmann recht ähnlich.
Genauso wenig, wie ich je erwartet hätte, dass mich der Grimmige grüßt, hätte ich jemals gedacht, dass der Poloshirtmann ein anderes Oberteil besitzt, als seine beiden Polohemden.
So hält doch jeder Tag wieder eine Überraschung bereit. Wenn mich der Grimmige eines Tages grüßt und der Poloshirtmann einen Wintermantel anhat, dann ist vermutlich die Hölle zugefroren.