Gleich ist nicht immer gleich

Ich hatte mal eine Bekannte (wie immer habe ich hier mehrere Personen zu einer zusammengefasst! Wenn sich hier also jemand “erkennen” sollte: Dies ist eine stark verfremdete Geschichte, die sich zwar so ereignet hat, aber unter anderen Rahmenbedingungen), die hat sich das Recht herausgenommen, Verabredungen, Partys, Geburtstagsfeiern etc. kurzfristig abzusagen, wenn ihr nicht danach war. Das ist ja grundsätzlich ok. Oftmals denke ich mir bei manchen Zeitgenossen “Hey, wenn Du so mies drauf bist, weshalb bist Du nicht besser daheim geblieben???”.

Ich feierte mal einen Geburtstag und die Hälfte der Gäste kam erstens zu spät und zweitens echt richtig übellaunig bei der Party Location an. Sie hatten wegen irgendwas Beef, was Null mit mir zu tun hatte, aber trotzdem waren sie gekommen und hatten ihre Missstimmung mitgebracht.

Alles was ich wollte, war ein lustiger Geburtstag, aber nein, der Eine saß schmollend im Eck und redete so gut wie gar nichts. Die Andere war nur am schimpfen. Ein Weiterer war sauer, weil er der Fahrer war und nichts trinken konnte. Irgendwann war ich die gesamte Bagage leid und diejenigen Gäste, die gut drauf waren, zogen mit mir weiter und wir ließen sie zurück in ihrem Elend. Danach war der Abend schön!

Doch zurück zur ehemaligen Bekannten. Ich hatte mich eines schönen Tages mit ihr zum Essen  in einem Restaurant verabredet und wurde plötzlich krank. Wirklich, ungelogen, zwei Stunden vor dem vereinbarten Treffpunkt hatte ich wie aus dem Nichts Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Kopfschmerzen und wollte nur noch ins Bett. Ich sagte ihr ab und sie war richtig richtig sauer. Wie ich so spät absagen könnte, jetzt könne sie auf die Schnelle keinen Ersatz finden und sie hätte sich so auf den Abend gefreut und allein wolle sie da nicht hin. Ich hatte an diesem Abend keinen Nerv mehr dafür, war aber noch so schafig und fragte eine andere Bekannte, ob sie vielleicht mit ihr Essen gehen würde, was dann auch klappte. Es kamen im Laufe des Abends WhatsApp Nachrichten, wie schön es mit der anderen Bekannten gewesen wäre und was ich verpasst hätte.

Es ist so bezeichnend. Immer wenn die Befindlichkeiten solcher Personen wichtig sind, können Termine abgesagt werden und jeder muss dafür Verständnis haben. Nicht weil sie krank sind sondern weil Ihnen einfach nicht “danach ist”, was ja auch völlig ok ist. Dasselbe Recht sollte man aber auch anderen Menschen zugestehen und erst recht, wenn sie krank sind. Ich hätte mir auch was Schöneres vorstellen können, wie ne Grippe. Die hatte ich sicher nicht “bestellt”.

Immer diejenigen, die für sich selbst alles einfordern, sind nicht bereit, es anderen auch zuzugestehen. Es wird immer diese eine Bekannte /diesen einen Bekannten geben, die / der immer nur nimmt und nimmt und nimmt und nichts zurück gibt, die Person die andere angiftet mit “Lass mich gefälligst ausreden”, andere aber ständig unterbricht. Die oder Denjenigen, die sich absolut asozial verhalten, von Anderen aber verlangen, dass man sich für sie ins Zeug legt und ihnen hilft, egal ob im Privaten oder im Arbeitsleben. Es wird immer diejenigen geben, die gleicher als gleich sind.

Wie geht man damit um? Das Beste, was man tun kann, ist, sich von den Leuten fern zu halten. Wenn das nicht möglich ist, so weit es geht Distanz wahren. Wenn das auch nicht geht: Es muss einem klar sein, dass es sich um narzisstisch geprägte Egomanen handelt, die einem leid tun können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert