Tupperabende und andere Freizeitaktivitäten

ich wurde noch niemals zu Tupperware-, ProWin-, Thermomix- oder sonstigen Abenden eingeladen. Und das ist gut so! Denn das würde mich ganz schrecklich anöden.

Ich kann nicht verstehen, weshalb jemand Geld für sündhaft teure Plastikdosen ausgibt. Auch nicht, wenn man darauf lebenslange Garantie hat. Putzzeug muss so schonend wie möglich sein und die Umwelt wenig belasten. Deshalb putzen wir überwiegend mit Frosch-Produkten oder Natron (z.B. als Backofenreiniger). Wir haben keinen Thermomix, sondern einen Monsieur Cuisine, weil ich niemals über 1000€ für eine Art Küchenmaschine ausgeben würde. Selbst wenn das Ding angeblich alles kann.

Wenn jemand alle Tuppersachen, ProWin Putzmittel und jedes neue Thermomixmodell braucht, dann ist das natürlich vollkommen ok. Für mich ist es definitiv nichts. Ich finde es aber schön, dass die Gastgeberinnen solcher Abende dies gleich erkennen und mich respektvoll niemals einladen.

Warum gibt es eigentlich keine Abende gegen Karnismus und Speziesismus? Mhm… ich könnte ja mal so einen Abend veranstalten… aber dabei gäbe es ja nichts zu kaufen. Was wäre dann der Anreiz für die Leute, zu kommen? Ich könnte Sekt ausschenken. Das könnte vielleicht funktionieren.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert